top of page

Swantje Werner

Psychologische Psychotherapeutin
Erwachsene und Jugendliche

​

Neue Straße 9, 21244 Buchholz, Tel. 0162/799 33 21

​
Sehr geehrte Patient:innen,
​
leider habe ich derzeit keine regulären freien Therapieplätze. Termine für die Psychotherapeutische Sprechstunde können Sie gern per Telefon freitags zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr vereinbaren. Aus organisatorischen und datenschutzrechtlichen Gründen können Therapie-Anfragen per E-Mail nicht entgegengenommen und beantwortet werden.
​
Adressen von niedergelassenen Psychotherapeuten finden Sie über www.arztauskunft-niedersachsen.de. Im Notfall wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, den Sozialpsychiatrischen Dienst Buchholz, die Psychiatrische Institusambulanz Buchholz oder an die Psychiatrische Klinik Lüneburg, Tel.: 04131-600.
über mich

 

Über mich:

​

Meine Praxis in Buchholz besteht seit 2018. Davor habe ich mehrere Jahre im Asklepios Westklinikum in Hamburg gearbeitet. Neben meiner Praxistätigkeit unterrichte ich angehende Psychotherapeut:innen im Bereich Angststörungen und engagiere mich ehrenamtlich für Prävention, (berufliche) Vernetzung und Klimaschutz.


Ich verstehe Psychotherapie nicht nur als Mittel zur Behandlung von "Störungen", sondern als Chance, eigene Stärken (wieder) zu entdecken, aber auch die eigenen "unverhandelbaren" Besonderheiten anzuerkennen und die grundlegendenden Bedürfnisse, die wir alle ausbalancieren müssen. Hier zu zählen der starke Wunsch nach Sicherheit, Orientierung und Verbundenheit, aber auch nach Wahrung eigener Grenzen und Schutz des Selbstwertes. Auch ist es wichtig für die eigene seelische Gesundheit, sich zeigen und ausdrücken zu dürfen, das Leben und die eigene Rolle darin als sinnvoll zu erleben und - auch in schweren Zeiten - immer wieder Freude und Momente von Ausgeglichenheit und Ruhe erleben zu können. 

​​

Dabei sind Gefühle, schöne ebenso wie schmerzliche, ein Schlüssel zum Verstehen der eigenen Bedürfnisse und der eigenen Lebensgeschichte. Veränderungen entstehen oft erst dann, wenn Bereitschaft und Kompetenz da ist, mit Gefühlen flexibler umzugehen, z. B. ihnen mehr Raum zu geben, ohne von ihnen überflutet zu werden. Und manchmal liegt der Schlüssel zu einem leichteren und sinnhafteren Leben schlicht darin, Symptome weniger grimmig zu bekämpfen, sondern freundlicher und geduldiger zu sein - mit sich selbst und mit anderen.

​​

Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie und Nervenheilkunde (dgppn), Deutsche Psychtherapeuten Vereinigung (dptv), International Society of Schema Therapy (ISST).

​​

Schwerpunkte
Schwerpunkte

Ängste und Depressionen

Probleme im Zusammenleben mit anderen Menschen

Psychische Überforderung und Lebenskrisen

Selbstwertprobleme

Schwierigkeiten in der Regulation von Gefühlen und Verhaltensimpulsen

Schwerwiegende, traumatische Erlebnisse

EXPERTISE
Methoden

​

  • Kognitive Verhaltenstherapie (z. B. für Menschen mit Ängsten, Depressionen, Lebenskrisen)

  • Schematherapie (eine biographisch orientierte Methode für Menschen mit unflexiblen Persönlichkeitsstilen oder lang anhaltenden seelischen Leiden)

  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (insbesondere für Menschen mit Schwierigkeiten im Umgang mit starken Gefühlen und Verhaltensimpulsen)

  • Traumafokussierte Therapie (für Menschen mit sehr belastenden Erfahrungen, die sich negativ auf das gegenwärtige Erleben und Verhalten auswirken)

  • (Selbst)Mitgefühlsorientierte Therapie (u. a. um schwierige Situationen oder Lebensphasen besser zu bewältigen )

IMG_5206.JPG
EDUCATION
Berufliche Erfahrungen

Staatliche Anerkennung als Supervisorin für Verhaltenstherapie (2020)

​

Niedergelassen in Psychotherapeutischer Praxis in Buchholz (seit 2018)
 

Dozentin am Institut für Moderne Verhaltenstherapie in Hamburg  MOVA sowie am Institut für Verhaltenstherapie und Psychosomatische Medizin IVPM in Bad Bramstedt (seit 2015)

​​

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Fachkundenachweis  für Kinder- und Jugendlichen- sowie Gruppenpsychotherapie (2014)

​

Stationspsychologin im Asklepios Westklinikum Hamburg, Psychotherapiestation für depressive Erkrankungen sowie Angst-, Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen (2010 - 2017)

​​

Fortbildungen: Schematherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT),  Psychotraumatherapie (DeGPT-Curriculum), Compassion Focused Therapy (CFT), Paartherapie Supervision

Anker 1
Kosten

​

 

Gesetzlich Versicherte:

Liegt eine behandlungsbedürftige Erkrankung vor, werden die Kosten für die psychotherapeutische Behandlung in voller Höhe übernommen. Die notwendige Abklärung erfolgt im Rahmen der psychotherapeutischen Sprechstunde. Hierfür sind ein bis maximal drei Termine à 50 Minuten vorgesehen, die ebenfalls von der Krankenkasse bezahlt werden.

​

Privatversicherte:

Die Leistungen der privaten Krankenversicherungen sind im Fall ambulanter Psychotherapie individuell unterschiedlich. Daher ist es ratsam, vor Beginn einer etwaigen Behandlung die Bedingungen für Kostenübernahme zu klären.

​

Beihilfeberechtigte:

Vor Aufnahme von Psychotherapie sollte Kontakt zur Beihilfestelle aufgenommen werden, um die Bedinungen für die Kostenübernahme zu klären. In der Regel werden die ersten fünf so genannten probatorischen Sitzungen ohne gesonderten Antrag übernommen.

CONTACT
Impressum

Swantje Werner

Psychologische Psychotherapeutin
​
Telefon:

0162/7 99 33 21

 

Email:

sprechstunde-buchholz@gmx.de

 

Adresse:
Neue Straße 9

21244 Buchholz

Gesetzliche Berufsbezeichnung
Psychologische Psychotherapeutin
Die Approbation berechtigt den Psychologischen Psychotherapeuten zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie im Sinne des Pragraphen 1 Abs. 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes.

Kammerzugehörigkeit
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen , Leisewitzstr. 47, 30175 Hannover, Tel: 0511-850 304 – 30, Fax: 0511-850 304 – 44, E-Mail: info@pknds.de

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen – KVN, Berliner Allee 22, 30175 Hannover, Tel.: 0511 380-03, Fax: 0511 380-3491, Internet: www.kvn.de, E-Mail: info@kvn.de
 
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover, Telefon: (0511) 120-0, Fax: (0511) 120-4296
E-Mail: poststelle@ms.niedersachsen.de
 
Berufsrechtliche Regelung
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsens
 
Warnhinweis zu Inhalten
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Beiträge.
Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Datenschutz
Der Anbieter weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen.
 
Quelle: www.Juraforum.de

© 2023 Swantje Werner. Created by Carl Berzow

bottom of page